28.03.2025

Landesliga: Endlich wieder im Illerstadion!


Morgen geht’s für unsere 1. Mannschaft zu Hause gegen den TSV Aindling - zum ersten mal nach der Winterpause wieder auf dem Rasenplatz im Illerstadion
Der Vorbericht:

„Wir sind zwar ersatzgeschwächt aber wir werden alles reinwerfen. Endlich wieder im Illerstadion. Es gibt keine Ausreden, dass wir die Basics am Wochenende auf den Platz bringen,“ so Wilke, der hinzufügt: „Mutig und zielstrebig mit Ball, giftig und lauffreudig gegen Ball. Ich will den unbedingten Willen sehen.“ Trotz der verletzten und kranken Spieler will der FC Kempten nachdem 0:0-Unentschieden im Derby gegen den FC Memmingen 2 wieder in die Erfolgsspur. Allerdings fehlen mit Marcell Graf, Jeremy Holzer, Medhat Mekhimar, Leon Echtler und Anton Ogger gleich mehrere potenzielle Stammspieler. Auch hinter dem zuletzt verletzten und kranken Spielertrainer Thilo Wilke steht ein Fragezeichen. Er spielte bereits im vergangenen Spiel nicht und wird eventuell noch ein weiteres Spiel aussetzen müssen. Dafür kehrt Louis Walter in den Kader zurück. Mit den Gästen aus Aindling kommt eine körperlich robuste Mannschaft ins Allgäu. Das Hinspiel gewann der TSV Aindling mit 3:0. Nach der Winterpause holte der Turn- und Sportverein allerdings erst vier Punkte, genauso wie der FC Kempten. Nicht überraschend, dass Wilke eine spannende Begegnung erwartet: „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe. Vielleicht entscheidet auch mal ein Standard. Insgesamt müssen wir in einer Phase, wo nicht alles klappt, vorne auch effektiv und konzentriert sein.“






















01.04.2025
Talentsichtung Jahrgang 2011
















30.03.2025
In Gedenken an Konrad
Die FCK-Familie trauert um ihren langjährigen ehrenamtlichen Fotografen Konrad Schwendinger. Er verstarb am vergangenen Dienstag im Alter von 82 Jahren.
Ruhe in Frieden, Konrad.
















29.03.2025
Endstand
Die schlechte Chancenverwertung der Kemptener in der 1. Hälfte wurde in Halbzeit 2 bitter bestraft.
















25.03.2025
4. Platz für unsere Bambinis
Beim letzten Hallenturnier des Winters waren unsere Bambini in Memmingen zu Gast. Hier zeigten unsere Jüngsten noch einmal was in ihnen steckt. Nach einer erfolgreichen Vorrunde und den anschließend ebenfalls erfolgreichen Achtel-/ und Viertelfinals trafen unsere jungen Wilden im Halbfinale auf den späteren Turniersieger Tur Abdin Memmingen, welches man leider im 7 Meter schiessen verlor. Nach beinahe sechs Stunden Turnier folgte das Spiel um Platz 3. Hier musste sich unser Team knapp dem FC Memmingen geschlagen geben. Am Ende hieß es für unsere Bambini ein sehr guter 4. Platz von 16 teilnehmenden Mannschaften. Weiter so, Jungs!
















24.03.2025
FSJ im Sport beim FC Kempten - Bewirb' Dich jetzt!
WIR SUCHEN WIEDER Bewerber für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport beim FC Kempten!

Du bist / kennst jemanden, der zwischen 15 und 27 ist, Bock auf Fußball hat und gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeitet?

DANN BEWIRB DICH JETZT!

Noch Fragen? Gerne melden bei Bernhard (+49 176 34494237) oder ganz unverbindlich per Insta - DM.

Wir freuen uns auf dich!

Gerne teilen!
















22.03.2025
KOSTENLOS mit der FCA-Fußballschule trainieren und mit Können und Glück gesichtet werden!"

In der FCA-Fußballschule stehen Freundschaften, Spaß und altersgerechtes Fußballtraining im Vordergrund.

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben die Ausbildungsphilosophie des FC Augsburg hautnah: Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung grundlegender Techniken sowie Freude am Spiel. Unter der Anleitung erfahrener und qualifizierter FCA-Nachwuchstrainer hast Du die Chance, nicht nur Dein fußballerisches Können zu verbessern, sondern auch neue Freundschaften zu schließen, coole Torjubel zu erlernen und gemeinsam großartige Momente zu erleben.
















21.03.2025
MORGEN geht’s für unsere 1. Mannschaft auswärts zum FC Memmingen II

Anpfiff: 13:30 Uhr
Der Vorbericht zum Spiel:
Der FC Memmingen 2 empfängt zur Einstimmung auf die beiden Allgäu-Derbys den FC Kempten. Die beiden Landesligisten bestreiten das Vorspiel, ehe in der Bayernliga der FC Memmingen den TSV Kottern beheimatet. Im Duell der beiden Landesligisten geht es um eine gute Tabellenplatzierung. Mittlerweile trennen beide Mannschaften nämlich nur noch drei Punkte, auch wenn die Bayernligareserve ein Spiel mehr absolviert hat. Allerdings befindet sich diese gerade im Aufwand. Vier Punkte gab es in den zwei Spielen nach der Winterpause. Jahresübergreifend ist das Team seit sieben Spielen ungeschlagen. „Wir wissen, dass der FCM 2 eine beachtliche Serie hat. Zudem hat das Team nochmal Verstärkung aus der eigenen U19 bekommen. Allerdings haben wir noch etwas aus dem Hinspiel gutzumachen,“ so FCK-Trainer Wilke zu dem lokalen Aufeinandertreffen. Im Hinspiel unterlag seine Elf mit 1:3, obwohl die Seinen mehrere hochkarätige Torchancen vergaben. Jedoch muss der aktuelle Tabellenfünfte aus Kempten erneut auf einige Spieler verzichten. Leon Echtler wird aufgrund eines Fouls im Spiel gegen Kaufering wohl mindestens diese Woche ausfallen (Außenbandverletzung). Des Weiteren fallen weiterhin Jeremy Holzer, Medhat Mekhimar und Louis Walter aus. Hinzu kommt ein Fragezeichen hinter Anton Ogger, der womöglich angeschlagen eine Pause benötigt. „Dafür bekommen jetzt andere Spieler die Chance. Ausfälle dürfen keine Ausrede sein. Wir werden alles tun, damit wir in Memmingen erfolgreich sind. Es ist ja für einige meiner Spieler ein besonderes Spiel,“ weist Wilke auf die Vergangenheit einiger Spieler und ihm selbst hin. So stehen neben ihm gleich mehrere Akteure im Kemptner Kader, die bereits beim FC Memmingen spielten.
















14.03.2025
Heimspiel 15.3. Landesliga findet auf Kunstrasen statt!!
















13.03.2025
Landesliga Heimspiel
Der Tabellenvierte empfängt den Tabellen-15. So lautet die Ausgangslage für das Heimspiel des FC Kempten gegen den VfL Kaufering. Während für den FCK der Zug auf den zweiten Tabellenrang erstmal abgefahren ist, benötigt der VfL Kaufering im Abstiegskampf jeden Punkt: „Wir mussten die Niederlage in Gundelfingen erstmal verkraften. Doch die Trainingswoche hat gezeigt, dass die Jungs keinen Spannungsabfall hatten. Wir haben genügend Gründe weiterhin am Limit zu arbeiten.“ Neben einer guten Tabellenplatzierung geht es dem Trainer auch um die Entwicklung seiner Mannschaft: „Wir sind eine super junge Truppe, daher ist diese Phase extrem wichtig. Wir können nämlich jetzt entscheidende Schritte im Spiel mit Ball machen, die uns dann auch in naher Zukunft weiterhelfen. Hier wollen wir uns verbessern, um unserer Spielidentität wieder näher zu kommen. Defensiv waren wir bisher sehr gut gestanden und haben kaum etwas zugelassen. Dafür ein großes Lob an die Mannschaft.“ Allerdings gab es in dieser Woche auch eine Hiobsbotschaft zu verkraften. Offensivspieler Bahadir Yilmaz musste ins Krankenhaus, befindet sich zum Glück aber auf dem Wege der Besserung. Zudem wird Stürmer Ivan Buric sich erstmal wieder auf die U19-Junioren fokussieren, um dort für die nötigen Punkte zu sorgen. Trotzdem wollen die Allgäuer wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, auch weil die Formkurve ansprechend war: „Vor dem Spiel gegen Gundelfingen hatten wir zwei Pflichtspielsiege und auch in Gundelfingen waren wir auf Augenhöhe. Deshalb habe ich ein gutes Gefühl.“

-Spiel findet auf Kunstrasen statt-
















07.03.2025
Landesliga - Spitzenspiel gegen den FC 1920 Gundelfingen
Der Zweite empfängt den Vierten. So lautet die Konstellation am Samstag, wenn der FC Gundelfingen den FC Kempten empfängt. Aufgrund des Erfolges im Nachholspiel gegen den SC Oberweikertshofen konnten die Allgäuer den Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsrang um drei Punkte verkürzen. Somit liegen zwischen beiden Kontrahenten nur noch sechs Punkte. „Wir haben eine super Ausgangslage, da der Druck nicht bei uns liegt. Gundelfingen ist der Aufstiegsfavorit. Trotzdem wollen wir dort etwas holen,“ so FCK-Trainer Wilke zur Tabellensituation. Seine Mannschaft scheint nach der Wintervorbereitung direkt in Form zu sein. Zwei Pflichtspielsiege bestätigen dies. Jedoch wurde der 1:0-Heimsieg über den SC Oberweikertshofen teuer bezahlt. Jeremy Holzer zog sich im Zweikampf wahrscheinlich einen Außenbandriss zu und wird daher erstmal ausfallen. Dafür darf sich Neuzugang Cem Ceviczi erstmals das Trikot FC Kempten in einem Pflichtspiel überstreifen. So sind, bis auf Jeremy Holzer, Chris Siebken und Medhat Mekhimar, alle Spieler an Bord. Ein Fragezeichen steht noch hinter Louis Walter. „In engen Spielen ist es auch wichtig, dass wir von der Bank nachlegen konnten. Daher könnte das ein entscheidender Vorteil sein, da wir aktuell den Großteil des Kaders beisammen haben.“ Im Hinspiel hatte es eben solch eine spannende Begegnung gegeben. Damals setzte sich die Wilke-Elf mit 2:1 durch. Die Verantwortlichen hätten sicher nichts dagegen, wenn sich dieses Ergebnis wiederholen würde.
















06.03.2025
Neue Kollektion im Fan-Shop
Die neue Kollektion Hype ist da! Entdecke Hoodie & Shirt für Männer & Frauen in unseren Vereinsfarben. Alle Teile bestehen aus 100% Bio-Baumwolle, sind fair produziert und überzeugen durch ihre angesagte kastige Passform. Besonders bei den Damenmodellen sorgt der cropped Schnitt für einen lässigen Look.
Die neue Kollektion ist ab Freitag (07.03.) für alle Mitglieder im Shop sichtbar.















27.02.2025
Rückrunde beginnt für die Herren in der Landesliga
„Der Derbysieg hat gut getan und sollte uns Selbstvertrauen geben. Es war auch ein guter Entwicklungsschritt. Jetzt müssen wir die mutige und giftige Leistung in der ersten halben Stunde noch über einen längeren Zeitraum im Spiel abrufen,“ so FCK-Trainer Thilo Wilke nachdem 2:0-Derbysieg über den VfB Durach am vergangenen Wochenende. Damit zog seine Mannschaft in die dritte Pokalrunde ein, die im kommenden Jahr im Sommer ausgespielt wird. Hier wartet womöglich ein Bayernligist als Gegner. Allerdings gilt der Kemptner Fokus schon wieder dem Ligaalltag, denn mit dem Nachholspiel gegen den SC Oberweikertshofen beginnt für die Allgäuer nun die Rückserie. Mit dem Sportclub wartet ein ambitionierter Gegner: „Oberweikertshofen ist in ihrem Spielsystem sehr flexibel und agiert zudem sehr intensiv. Daher erwartet ich eine enge Begegnung.“ Für die Wilke-Elf kommt es zum Re-Start gleich zu zwei interessanten Begegnungen, denn nachdem Heimspiel gegen den SCO muss das Team zum Tabellenzweiten FC Gundelfingen reisen. Allerdings bietet sich für den Tabellenvierter hierbei auch die Möglichkeit die eigene Position zu festigen oder sogar zu verbessern. „Wir schauen erstmal von Spiel zu Spiel, da wir manche Dinge, wie beispielsweise Verletzungen oder Krankheiten, auch nicht immer beeinflussen können,“ so Wilke zur Zielsetzung in der Rückserie. Momentan muss er mehrere Spieler kompensieren. Jeremy Holzer fehlte zwei Wochen krankheitsbedingt, wird allerdings wahrscheinlich fit werden. Dafür kann Neuzugang Cem Ceviczi noch nicht spielen, da er erst gegen Gundelfingen spielberechtigt ist. Sicher ausfallen werden zudem Torhüter Chris Siebken, Innenverteidiger Medhat Mekhimar, Mittelfeldspieler Luca Scarvaglieri und Stürmer Alexander Seifert. Ein Fragezeichen steht noch hinter Leon Echtler und Louis Walter. Trotz der Ausfälle ist das FCK-Lager optimistisch, auch weil die Leistung im Derby stimmte.